Am 24. Juni 2025 fand das diesjährige Sommerfest für die Beschäftigten der Werkstatt für behinderte Menschen in Panschwitz-Kuckau statt. Die Veranstaltung stand im Zeichen des deutsch-polnischen INTERREG-Projekts LOVe, weshalb auch unsere polnischen Freunde aus Świerzawa herzlich willkommen geheißen wurden.
Das Motto lautete: Kulinarische Weltreise
Ab 10 Uhr begann die Feier mit einem kleinen Begrüßungsfrühstück für unsere polnischen Gäste. Danach wurde an zahlreichen Stationen geschlemmt: ein leckeres Dönerbuffet, polnische Spezialitäten, französische Crêpes, karibische Smoothies und italienisches Eis sorgten für internationale Gaumenfreuden.
Ein wichtiger Programmpunkt waren die Ländervorstellungen. Die teilnehmenden Gruppen hatten einige Wochen vorher ein Land zugelost bekommen und präsentierten dieses nun auf kreative und unterhaltsame Weise – mit traditionellen Kostümen, Bräuchen, Tänzen und interessanten Informationen zu Kultur und Lebensweise. Auch unsere Gäste aus Świerzawa stellten ihr Heimatland Polen mit viel Herzblut vor und gaben spannende Einblicke aus erster Hand.
Zum Abschluss bewertete eine Jury die Präsentationen und vergab Weltkugel-Pokale an alle teilnehmenden Gruppen – eine schöne Anerkennung für das große Engagement.
Ein ganz besonderes Erlebnis war die mitreißende Zaubershow von Florian Steinborn. Mit viel Charme und Humor verblüffte er das Publikum: Geldscheine landeten in Tomaten, bunte Socken wechselten wie von Zauberhand von Bildern an Füße und persönliche Spielkarten tauchten in fremden Hosentaschen auf. Die Show lud zum Staunen und Mitmachen ein – und ließ viele mit einem Lächeln und jeder Menge Fragezeichen im Kopf zurück.
Es war ein rundum gelungener Tag mit guter Stimmung, tollen Begegnungen und viel Spaß für alle Beteiligten. Satt, glücklich und mit schönen Erinnerungen im Gepäck traten alle am Nachmittag die Heimreise an.