2025 - Patronatsfest in der WfbM St. Michael

LOGO INTERREG TextAm Dienstag, den 30. September, feierte die Werkstatt St. Michael ihr diesjähriges Patronatsfest. Den festlichen Auftakt bildete eine heilige Messe um 9 Uhr, die von Pater Johannes geleitet wurde. Im Mittelpunkt stand dabei der Schutzpatron und Namensgeber unserer Werkstatt – der heilige Erzengel Michael.

Nach der Messe begrüßte die Werkstattleiterin alle Besucherinnen und Besucher noch einmal offiziell in den Räumen der Werkstatt. Besonders herzlich hieß sie unsere polnischen Gäste aus Świerzawa willkommen, die im Rahmen des deutsch-polnischen INTERREG-Projektes LOVe an dem Fest teilnahmen. Sie stellte den Tagesablauf vor, der ganz im Zeichen unseres Patrons stand. Unter dem Motto „Sicherheitstag“ drehte sich alles um das Thema Schutz und Sicherheit.

Die Beschäftigten hatten die Gelegenheit, an zwei Stationen des Sicherheitsparcours der Firma 4safety teilzunehmen. Dort wurden auf spielerische und zugleich lehrreiche Weise verschiedene Aspekte der Arbeitssicherheit vermittelt.

Ein besonderes Highlight war der Besuch der beiden Bürgerpolizisten André Kober und Ilka Zschornak. Mit ihrem Polizeiauto sorgten sie für große Begeisterung. Sie stellten ihre Ausrüstung vor, beantworteten viele Fragen und ließen die Werkstattbeschäftigten sogar einmal auf dem Fahrersitz Platz nehmen.

Zum Mittag wartete ein kulinarischer Höhepunkt: selbstgemachte Pizza aus der Klosterbäckerei. Zusammen mit einem frischen Salat, wurde die Pizza im Rahmen des Berufskompetenzprofils „Servicegehilfe Bäckerei/Café“ unter Anleitung von Bildungsbegleiter Mario Eiselt in einer praktischen Übung vorbereitet.

Am Nachmittag konnten sich alle noch einmal mit frisch gemixten Smoothies stärken. Gegen 16 Uhr endete das Patronatsfest – ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und wertvoller Erlebnisse. Glücklich und zufrieden gingen die Werkstattbeschäftigten nach Hause.