Am 30.01.2025 hatten wir die Ehre, die Landtagsabgeordnete Elaine Jentsch sowie Dr. Daniela Pscheida-Überreiter, die Leiterin des Katholischen Büros Sachsen in unserer Werkstatt für behinderte Menschen St. Michael in Panschwitz-Kuckau willkommen zu heißen. Dieser Besuch war für uns eine wertvolle Gelegenheit, unsere Arbeit vorzustellen und mit unseren Gästen ins Gespräch zu kommen.
Mit großer Freude führten wir unsere Besucher durch unsere Werkstatt und präsentierten ihnen unsere handgefertigten Produkte. Besonders unsere kunstvollen Keramik- und Wachswaren stießen auf großes Interesse. Es erfüllte uns mit Stolz zu sehen, wie begeistert unsere Gäste von der Kreativität und dem handwerklichen Geschick der Beschäftigten waren. Die positive Atmosphäre ermöglichte angeregte Gespräche, in denen wir über unseren Arbeitsalltag und unsere Erfahrungen berichten konnten.
Im Anschluss lud uns Frau Jentsch zu einer angeregten Gesprächsrunde im Klostercafé ein. Gemeinsam mit dem Katholischen Büros Sachsen und Vertretern des Christlich-Sozialen Bildungswerks Miltitz e.V., des Freundeskreises Kloster St. Marienstern und des Verwaltungsverbandes am Klosterwasser tauschten wir uns über bedeutende Themen aus. So wurden unter anderem über die touristische Entwicklung der Region und die Zusammenarbeit zwischen Kirche und Politik gesprochen – ein inspirierender Dialog, der wertvolle Impulse setzte.
Für uns war dieser Besuch eine wunderbare Gelegenheit, unsere Arbeit sichtbar zu machen und die Werkstatt und deren überregionalen Projekte vorzustellen. Wir bedanken uns herzlich für das Interesse und den wertvollen Austausch und freuen uns auf zukünftige Begegnungen und eine tolle Zusammenarbeit.