2025 - 6. Goldwaschmeisterschaft in Wojcieszyn

Am 12. Juni 2025 fand in Wojcieszyn (Polen) die 6. Goldwaschmeisterschaft für Menschen mit Behinderung statt – organisiert von unserer Partnerwerkstatt aus Świerzawa und den Ergotherapie-Werkstätten Wojcieszyn. Die Veranstaltung war Teil unseres gemeinsamen deutsch-polnischen INTERREG-Projekts und dient der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.

Mit einer hochmotivierten Gruppe machten wir uns am Morgen auf den Weg und trafen gegen 9 Uhr vor Ort ein. Wer früh kommt, sichert sich die besten Plätze – und so konnten wir einen idealen Standort für unser „Abenteuercamp“ auswählen. Nach einem reichhaltigen Frühstück und ersten Aktivitäten wie Rodeo- und Pferdereiten startete der offizielle Teil der Veranstaltung um 09:30 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung.

Den Auftakt im Wettbewerb machte der Lageraufbau: Ausgestattet mit allerlei Requisiten und vielen kreativen Ideen unserer Gruppenleiter entstand in kürzester Zeit ein Camp, das sich sehen lassen konnte – ganz im Stil echter Goldwäscher. Im Anschluss wurde unsere Gruppe aufgeteilt und zu verschiedenen Wettkampfstationen geschickt.

Ein Teil durfte sich im Goldwaschen versuchen – unter fachkundiger Anleitung und mit echtem Goldwascher-Equipment. In mit Wasser gefüllten Becken galt es, Sand und Goldpartikel mit der Goldpfanne voneinander zu trennen. Mit viel Geschick und Teamgeist meisterte unsere Gruppe diese Aufgabe beeindruckend schnell.

Die zweite Gruppe trat bei sportlichen Wettbewerben an. In Disziplinen wie Hufeisenzielwurf und einem Staffellauf war neben Koordination auch Teamarbeit gefragt – und auch hier zeigten wir vollen Einsatz und starke Leistungen.
Nach einem verdienten Mittagessen wurde bei einer kleinen Disco das Tanzbein geschwungen – eine schöne Gelegenheit, die Erlebnisse des Vormittags Revue passieren zu lassen.

Krönender Abschluss des Tages war die Siegerehrung: Unser Team belegte den ersten Platz – ein großartiger Erfolg, der den Tag perfekt abrundete. Gegen 14 Uhr machten wir uns zufrieden, glücklich und mit Gold in der Tasche auf den Heimweg.

Unser Fazit: Eine rundum gelungene, liebevoll organisierte Veranstaltung mit viel Herz, Bewegung und Begegnung. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe im kommenden Jahr – vielen Dank an die Gastgeber!